Grenze Sahara. Die Inhaftierungslager in der libyschen Wüste
Von fortresseurope (Januar 2009)
SEBHA – “Unter uns war ein vier Jahre altes Kind mit seiner Mutter. Die ganze Fahrt über habe ich mich gefragt: Wie kann man eine Mutter mit einem vierjährigen Kind mit anderen hundert Personen in einem Lastwagen wie die der Obsttransporter zusammenpferchen als wären es Tiere, in dem es keine Luft gibt, in dem wir so eng zusammengedrückt waren, ohne Raum um sich zu bewegen, 21 Fahrtstunden lang, wo die Menschen vor allen anderen ihre Bedürfnisse verrichteten, weil es keine andere Möglichkeit gab? Wir waren von 16:00 Uhr bis 13:00 Uhr des folgenden Tages auf der Fahrt. Untertags blieben wir bei jeder Rast, die der Fahrer zum Essen einlegte, unter der Sonne im Anhänger eingesperrt. Es gab keine Luft und alle standen von Panik befallen auf, weil man nicht atmen konnte und weil wir aussteigen wollten. Das Kind anzuschauen machte uns Mut. Wenn der Lastwagen anhielt, nahmen wir es und hielten es ans Fensterchen. Es hieß Adam. Der Laster hat mindestens drei Mal in der Wüste angehalten, damit die Fahrer essen und ihr Gebet sprechen konnten… Gegen Ein Uhr haben wir Kufrah erreicht… Als ich ausstieg, habe ich die Butter und das Brot geklaut, die sie an die Außenseite des Containers gehängt hatten. Wir hatten während der ganzen Fahrt nichts gegessen, wir waren 110 Personen, darunter Adam mit vier Jahren und seine Mutter”.
Menghistu ist nicht der Einzige, der in einen Container gesperrt und deportiert wurde. In Libyen ist das die übliche Vorgehensweise. Die Container dienen dazu, die Migranten, die auf dem Weg nach Lampedusa festgenommen wurden, den verschiedenen Haftlagern zuzuteilen. Es gibt drei Typen davon. Der kleinste ist ein Transporter-Pickup. Der mittlere entspricht einem Lieferwagen. Und der größte ist ein regelrechter Container, blau mit drei Schlitzen auf jeder Seite, der von einem Schleppwagen gezogen wird. Als ein eritreischer Flüchtling mir im Frühjahr 2006 zum ersten Mal davon erzählte, konnte ich es kaum glauben. Die Vorstellung von hunderten Männern, Frauen und Kindern, eingesperrt in eine Eisenschachtel, um in Haftlagern zusammengeführt und von dort aus deportiert zu werden, ließ in mir Gespenster des zweiten Weltkrieges wieder wach werden. Es schien mir zuviel. Aber das Bild des Containers kehrte wie ein Authentizitätssiegel in allen Geschichten von Flüchtlingen wieder, die auf ihrer Flucht durch Libyen gekommen waren und die ich nach ihm interviewt hatte. Bis ich die Gelegenheit bekam, jene Lastwägen mit eigenen Augen zu sehen.
In Sebha gibt es von jedem Typ einen. Wir befinden uns vor den Toren der großen libyschen Wüste, in der Hauptstadt der historischen Region des Fezzan. Hier zogen bis zum vergangenen Jahrhundert die Karawanen vorbei, die die Sahara durchquerten. Heute haben die Immigranten die Karawanen ersetzt. Oberst Zarruq ist der Leiter des neuen Inhaftierungslagers der Stadt. Es wurde am vergangenen 20. August eingeweiht. Die drei Hallen sind auch jenseits der Umfassungsmauer erkennbar. Jede hat vier Schlafsäle, im gesamten Lager können bis zu 1.000 Personen interniert werden. Auf dem ausgehobenen Parkplatz steht ein Lastwagen mit einem der Container, die für die Aussortierung der inhaftierten Immigranten benutzt werden. Mit einem Schulterklopfen lädt mich der Leiter ein, in den Triebwagen zu steigen. Ein Iveco Trakker 420, mit sechs Rädern. Er zeigt auf das Tachometer: 41.377 km. Nagelneu. Er ist gestern Abend von Qatrun zurückgekommen, vier Stunden Wüste von hier. An Bord befanden sich 100 Häftlinge, die man an der Grenze zu Niger festgenommen hatte. Über die Hinterleiter steigen wir in den Container. Der Raum ist klaustrophobisch auch ohne Menschen. Man kann sich schwer vorstellen, was aus 100 oder 200 Personen werden kann, die übereinander in diese Eisenschachtel gepfercht sind. Von Staub gefilterte Sonnenstrahlen beleuchten die leeren Plastikkanister am Boden, unter den Eisenbänken. Auf einem steht Gambia.
Wasser ist das lebensnotwendige Gepäckstück der Migranten, die die Wüste durchqueren. Jeder nimmt vor dem Aufbruch einen oder zwei Kanister an sich. Er verkleidet sie mit Jute, um sie vor der Sonne zu schützen, und schreibt seinen Namen darauf, um sie wiederzuerkennen, sobald sie an den Seiten der Lastwägen aufgehängt werden. Während der Saharadurchquerung hängt das Leben an einem Faden. Wenn der Motor eine Panne hat, wenn der Lastwagen versandet, oder wenn der Fahrer beschliesst, die Passagiere zurückzulassen, ist es vorbei. Im Umkreis von hunderten Kilometern gibt es nichts als Sand. Sie sterben zu Dutzenden jedes Monat, aber die Nachrichten sickern nur mühselig durch. In den internationalen Presseberichten haben wir mindestens 1.621 Opfer in der gesamten Saharawüste gezählt. Aber den Schilderungen der Überlebenden zufolge zählt jede einzelne Fahrt ihre Opfer. Und auf jeder Fahrt kommt es zu Angriffen der bewaffneten Banden in Niger und in Algerien.
Mit den hundert Migranten ist im Container von gestern auch eine Familie aus Sikasso in Mali nach Sebha gekommen. Vater, Mutter und Kind. Drei Tage zuvor in Ghat festgenommen, an der Grenze zu Algerien. Wir treffen sie im Büro des Direktors. Der Kleine ist acht Jahre alt, er besuchte die dritte Volksschulklasse. Der Vater drückt ihn liebevoll mit seinen kräftigen Armen an sich, während er unserem Übersetzer in Arabisch erzählt, nach Europa habe er nicht gehen wollen. Dass er nach Sebha gekommen sei, weil er bereits 2002 hier gearbeitet hatte, mit einer deutschen Gesellschaft. Sie haben Reisepässe mit sich, aber ohne libysches Visum. Im Lager sind sie in getrennte Zellen gesperrt. Der Junge ist bei seiner Mutter. Ihre Namen scheinen auf den Listen der nächsten startbereiten Flugzeuge auf. Während der ersten elf Monate des Jahres wurden nur von Sebha aus mehr als 9.000 Personen deportiert, vor allem Nigerianer, Malier, Nigrer, Ghanaer, Senegalesen und Burkinabé. Allein im November waren es 1.120 Abschiebungen. Zarruq zeigt mir die Liste der Flüge: 467 Nigerianer wurden am 2. September ausgewiesen, 420 Malier Mitte November. Die Botschaften schicken ihre Beamten zur Identifizierung der eigenen Staatsbürger hierher, dann wird die Abschiebung in das Heimatland organisiert. Kabbiun und Ajouas hat die nigerianische Botschaft bereits getroffen. Kabbiuns Füße sind barfuss. Sie haben ihn in Ghat verhaftet, die Schuhe hat er mitten in der Wüste zurückgelassen. Ajouas hingegen lebte seit sechs Jahren in Tripolis. Keiner von beiden hat einen Richter oder Anwalt zu Gesicht bekommen. Alles geschieht ohne Beglaubigung und ohne jegliche Möglichkeit, Einspruch zu erheben, geschweige denn, um politisches Asyl anzusuchen.
Das ist Patrick's Fall. Er stammt aus der Demokratischen Republik Kongo, die in letzter Zeit aufgrund der Krise in der Region Kivu wieder in die Schlagzeilen gekommen ist. Er wurde vor einem Monat in Tripolis verhaftet, während er eine Arbeit als Tagelöhner unter den Straßenüberführungen von Suq Thalatha suchte. Wir können frei in Französisch sprechen, weil der Übersetzer es nicht versteht. Er reicht mir einen zerknitterten Zettel aus seiner Tasche. Es ist sein Zertifikat als Antragsteller um politisches Asyl. Ausgestellt vom Hohen Kommissariat der Vereinten Nationen für Flüchtlinge (UNHCR) in Tripolis, am neunten Oktober 2007. Hier drinnen ist es ein wertloser Papierfetzen. Wie die anderen Häftlinge hat Patrick nicht das Recht, jemanden anzurufen, nicht einmal das UNHCR. Wenn er nicht vorher das Geld auftreibt, um einen der Polizisten zu bestechen, wird auch er früher oder später deportiert werden. Und so wie er auch seine Zellkameraden. Es sind Schlafräume von acht mal acht Metern. Die Inhaftierten liegen am Boden auf Matten oder Kartonen. Das Licht dringt durch die Glasscheiben am oberen Ende der hohen Wände ein. In jedem Schlafsaal befinden sich 60-70 Personen. Sie sind den ganzen Tag über eingesperrt, nur zu den Mahlzeiten gehen sie hinaus, in einen als Mensa fungierenden Raum neben einem kleinen Kiosk, an dem die Insassen Getränke, Süßigkeiten oder Medizinen kaufen können, immer innerhalb der Umfassungsmauer.
Die Fluglinien, die sich um die Abschiebungen kümmern, sind libysch: Ifriqiya und Buraq Air. Die Gelder ebenfalls, versichert der Direktor. Aber es fällt schwer, ihm zu glauben. Schließlich sprach der Bericht der europäischen Kommission vom Dezember 2004 bereits damals von 47 Flügen zur Rückführung in die Heimat, die von Italien finanziert wurden. Zarruq schüttelt den Kopf. Er sagt dass sie von Rom nur zwei Geländewagen für die Patrouillen erhalten haben, durch das Projekt Across Sahara. Und das neue Haftlager? Alles von Libyen finanziert, beharrt er. Er gibt jedoch zu, dass Italien sich zur Errichtung eines neuen Lagers verpflichtet hatte, und dass die sha‘abiyah, der Gemeinderat, auch ein Stück Land zur Verfügung gestellt hatte. Aber dann ist nichts daraus geworden. In der Zwischenzeit aber wurde das alte Lager restauriert und erweitert, auch dank der Zwangsarbeit der festgehaltenen Immigranten. Dieser Zarruq kann es mir nicht sagen, aber unter den Abgeschobenen auf der anderen Seite der Grenze gehen Gerüchte um, in Agadez, in Niger. Jedenfalls, so bekräftigt er, werden heute alle Abschiebungen über Flugzeug ausgeführt, auch jene in Richtung Niger: die Zeiten der “freiwilligen Repatriierungen” sind vorbei, als 2004 über 18.000 Nigrer, und nicht nur, auf Lastwagen geladen und an der Grenze mitten in der Wüste zurückgelassen wurden, mit den Dutzenden von Opfern, die dabei in der Folge umkamen.
Aber Zarruq hat nicht vor, darüber zu sprechen. Und genauso wenig der Stellvertreter Ghrera. Er ist der Verantwortliche der Patrouillen in der Sahara. Italien und Europa haben sich zur Finanzierung eines elektronischen Kontrollsystems der Landgrenzen in Libyen verpflichtet, das die Unterschrift von FinMeccanica trägt. Er lacht beim bloßen Gedanken daran. Seit 35 Jahren arbeitet er in der Wüste. Er kennt das Gelände gut. Um uns ein Bild davon zu vermitteln, begleitet er uns nach Zellaf, 20 km südlich von Sebha. Noch sind wir nicht in der großen Sahara. Und dennoch sehen wir vor uns nichts als Sand. Nach einer Fahrt mit 100 Stundenkilometern über die Dünen schalten die beiden Geländewagen ihre Motoren ab. Ghrera und der andere Fahrer, ‘Ali, waschen sich die Hände im Sand und knien sich in Richtung Osten nieder. Nach dem Gebet nähern sie sich wieder. Die Routen in der Sahara zu kontrollieren ist unmöglich, sagt er. Es sind 5.000 km Wüste. Das Gebiet ist zu ausgedehnt und das Gelände zu uneben. Die 89 Fahrer – beinahe alle Libyer – die während der ersten elf Monate des 2008 verhaftet wurden, sind eine Lappalie im Vergleich zu den tausenden Personen, die die Sahara alljährlich durchqueren. An den Patrouillemissionen nehmen Gruppen von 10 Geländewagen teil. Sie sind fünf Tage lang unterwegs, erklärt er uns. Dann lächelt er. Er hat eine leere Gin-Flasche auf dem Boden gefunden. Alkohol ist in Libyen illegal. Und tatsächlich steht auf der Flasche fabriqué au Niger, hergestellt in Niger. Ghrera wirft die Flasche in den Sand, nicht weit entfernt. Er sagt nichts. Der Schwarzhandel betrifft nicht nur die Immigranten. Da sind Alkohol, Zigaretten, Drogen, Waffen. Bevor er den Motor wieder anlässt, bekräftigt er das Konzept: auch bei verdoppelten Patrouillen ist und bleibt die Wüste ein offenes Tor.
Das Haftlager von Sebha ist nicht das einzige Zentrum dieser Art im Süden. Es gibt mindestens fünf weitere davon. Jene von Shati, Qatrun, Ghat und Brak im Südwesten des Landes gehören zu Sebha, insofern die Einwanderer, die in diesen Ortschaften verhaftet werden, anschliessend in den Containern nach Sebha geschickt werden. Das andere Lager befindet sich 800 km in Richtung Südosten, in Kufrah. Hier werden die eritreischen und äthiopischen Flüchtlinge inhaftiert, die von Sudan her einreisen. Es ist das Gefängnis mit dem schlechtesten Ruf unter den Libyern selbst.
Mohamed Tarnish ist der Präsident der Organisation für Menschenrechte, eine libysche nichtstaatliche Organisation, die von der Stiftung von Saif al Islam Gheddafi, dem zweitältesten Sohn des Revolutionsführers, finanziert wird. Wir treffen uns im Café Sarayah, wenige Schritte vom Grünen Platz in Tripolis entfernt. Seine Organisation hat unter der Führung seines Vorgängers, Jum‘a Atigha, die Freilassung von zirka 1.000 politischen Häftlingen erlangt, und hat für die Verbesserung der Bedingungen in den libyschen Gefängnissen gekämpft. Seit zwei Jahren hat sie auch Zugang zu den Haftlagern der Immigranten. Sie haben sieben davon besucht. Er kann nicht reden, vor uns steht ein Funktionär der Agentur für Auslandspresse der libyschen Regierung. Er gibt uns trotzdem zu verstehen, dass das Lager von Kufrah das schlimmste von allen ist. Der Zustand des alten Baus, die Überfüllung, das schlechte Essen und der Mangel an gesundheitlicher Betreuung.
Um die Bedeutung der Anspielungen von Tarnish zu verstehen, lese ich noch einmal die Interviews der eritreischen und äthiopischen Flüchtlinge von 2007. “Wir schliefen zu 78 in einer Zelle von sechs mal acht Metern” – “Wir schliefen auf dem Boden, den Kopf neben den Füssen der Nachbarn” – “Sie ließen uns hungern. Ein Teller Reis konnten wir auch unter acht Personen aufteilen” – “Nachts brachten sie mich in den Hof. Sie befahlen mir, Liegestützen zu machen. Wenn ich nicht mehr weiterkonnte, überhäuften sie mich mit Stößen und verfluchten mich und meine christliche Religion” – “60 Personen benutzten ein einziges Bad, in der Zelle stank es ununterbrochen nach Abfluss. Sich zu waschen war unmöglich” – “Überall gab es Läuse und Flöhe, in den Matratzen, den Kleidern, den Haaren” – “Die Polizisten betraten den Raum, nahmen eine Frau und vergewaltigten sie nacheinander vor allen”. Es ist das Abbild eines Höllenkreises. Aber auch das eines Geschäftsplatzes. Denn seit ein paar Jahren pflegt die Polizei, die Häftlinge an dieselben Mittelmänner zu verkaufen, die sie anschliessend ins Mittelmeer schicken. Der Preis eines Mannes beläuft sich auf etwa 30 Dinar, zirka 18 Euro.
Ich habe keine Erlaubnis zur Besichtigung des Lagers von Kufrah erhalten und konnte mich nicht persönlich vergewissern. Doch die Tatsache, dass die Versionen der vielen Flüchtlinge, mit denen ich gesprochen habe, alle in der Beschreibung eines Orts des Missbrauchs, der Gewalt und Folterungen übereinstimmen, lässt mich glauben, dass alles wahr ist. 2004 hat die Europäische Kommission berichtet, dass Italien das Inhaftierungslager von Kufrah finanziere. 2007 dementierte die Regierung Prodi die Nachricht und erklärte, es handle sich um ein Zentrum für medizinische Betreuung. Es ist unwichtig. Seit 2003 finanzieren Italien und die Europäische Union Operationen zur Bekämpfung der Immigration in Libyen. Die Frage lautet: warum geben alle vor, nichts zu wissen?
Im 2005 hat der Präfekt Mario Mori, ehemaliger Leiter des Nachrichtendienstes Sisde, die parlamentarische Kommission zur Kontrolle der Geheimdienste (Copaco) informiert: “Die illegalen Einwanderer [in Libyen, ndr.] werden eingefangen wie Hunde… und in Lagern ausgelassen… in denen sich die Aufseher vor dem Eintreten wegen der ekelhaften Gerüche Taschentücher an den Mund halten müssen”. Aber die Funktionäre der italienischen Polizei wussten bereits alles. Denn seit 2004 machen einige Agenten Fortbildungsaktivitäten in Libyen. Und einige Funktionäre des Innenministeriums haben die libyschen Auffanglager mehrfach besichtigt, Kufrah eingeschlossen. Sie beschränkten sich darauf, keine Erklärungen abzugeben. Und die scheinheilige Europäische Union? Der Bericht der Europäischen Kommission von 2004 bezeichnet die Bedingungen der libyschen Inhaftierungslager als “schwierig”, aber schlussendlich “annehmbar angesichts des allgemeinen Rahmens”. Drei Jahre später, im Mai 2007, besichtigte eine Delegation von Frontex den Süden Libyens, inklusive des Gefängnisses von Kufrah, um die Grundlagen einer zukünftigen Kooperation zu legen. Ratet mal was sie schrieb? “Wir haben sowohl die Mannigfaltigkeit als auch die Weite der Wüste geschätzt”. Die Bedingungen des Inhaftierungslagers haben sie jedoch lieber überflogen. Eine Vergesslichkeit?